
Ereignisse / Kulturveranstaltung
Rautenstrauch-Joest-Museum Köln
Köln, Cäcilienstraße 29-33
- Heute: Schnupperkurs Gamelan
- Workshop "Ich will mich verabschieden"
- Kokos-Werkstatt
- Afrika inspiriert
- Kathrin Köller und Irmela Schautz: Queergestreift - Alles über LGBTIQA+
- Chantal-Fleur Sandjon: Die Sonne, so strahlend und Schwarz
- Workshop 1: Theater Forum
- Workshop 2: Aktion! Kunst!
- Hanuman macht Theater
- Workshop Geheime Codes aus Stoff
- Familienführung Zu Gast bei den Blackfoot
- DIE BAUSTELLE - der Open Space im RJM
- Private Kurse oder Kindergeburtstage
- Veranstaltungen zu den Sonderausstellungen
Ereignisse / Kulturveranstaltung
Düsseldorf Congress Veranstaltungsges. mbH
Düsseldorf, Siegburger Str. 15

Ereignisse
| Festival

Ereignisse
| Festival
Wundertal
TANZTHEATER WUPPERTAL PINA BAUSCH
Im Mai findet Wundertal statt: eine Reihe von Events und Stücken, die unserem Wunsch Ausdruck verleihen, in und mit der Stadt zu arbeiten, miteinander zu tanzen und neue gemeinsame, intensive Wege zu eröffnen. Es startet mit Wundertal / Sonnborner Straße, großes choreographisches Happening für 200 Tänzer auf einer Straße in Wuppertal und endet mit Palermo Palermo im Opernhaus. Das Gesamtprogramm und Informationen zur Teilnahme an Wundertal / Sonnborner Straße folgen zu einem späteren Zeitpunkt hier. Die erste Ausgabe des Projekts, betitelt Sea Change, war eine Auftragsarbeit für die Eröffnung des Manchester International Festival 2021. Produktion Manchester International Festival und [terrain Das Projekt Wundertal von Boris Charmatz im Mai 2023 ist ein Beitrag zur Vorbereitung des Pina Bausch Zentrums und wird im Rahmen der Vorlaufphase aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Wuppertal sowie durch die Stadtsparkasse Wuppertal gefördert. Konzeption: Boris Charmatz Eine Produktion des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch und [terrain].
Ereignisse
| Kulturveranstaltung
Soiree mit öffentlicher Probe - LA CENERENTOLA
Oper Köln im StaatenHaus
Gewinnen Sie vorab einen exklusiven Eindruck von Werk und Inszenierung. Hier erleben Sie das Produktionsteam im Gespräch, erfahren interessante Aspekte über Regieansätze, die musikalischen Besonderheiten eines Werkes oder auch über die Gestaltung der Bühne und Kostüme und dürfen anschließend bei einer Probe hautnah und live dabei sein! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ereignisse
| Festival
Claviernale 2022 - Kurd-Aschenbrenner-Chopin-Festival
Hochschule für Musik und Tanz Köln - Standort Köln
Vorträge, Filmvorführung, Diskussionen, Meisterkurs, Konzerte, Förderpreise Seit 1983 wird an der Hochschule für Musik und Tanz Köln der Chopin Wettbewerb der Stiftung Kurd Aschenbrenner ausgetragen. Aschenbrenner, Generalmanager einer Versicherung in Hannover, war ein großer Chopinliebhaber. Nach eigenem Bekunden hatte er früher jahrelang versucht, einen Chopinschen Walzer auf dem Klavier zu spielen und es schließlich aufgegeben, als es ihm nicht gelang, dem Instrument die Töne zu entlocken, die er innerlich selbst hörte. Nach seiner Pensionierung zog Aschenbrenner ins Rheinland und stiftete der Hochschule für Musik und Tanz Köln den Chopin Wettbewerb, der seitdem in dreijährigem Turnus veranstaltet wird. Der Wettbewerb ist offen für Studierende der vier NRW Musikhochschulen Detmold, Düsseldorf, Essen, Köln und der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Beim letzten Wettbewerb 2018 kam der Wunsch auf, dem Wettbewerb eine neue Form zu geben. Hierbei solle der Festivalgedanke mehr zum Tragen kommen. Dabei konnte ein neues Konzept erschaffen werden, das in diesem Jahr erstmals durchgeführt wird: In der Zeit vom 29. November – 1. Dezember wird es tagsüber Chopin-relevante Veranstaltungen wie Workshops, Vorträge oder Konzerte geben. Die Nachmittage und Abende werden von jungen Pianist*innen bestritten. Jede der fünf Hochschulen (vier NRW und Hannover) schickt hierzu zwei Studierende, die durch ein internes Auswahlverfahren bestimmt wurden. Die zehn ausgewählten Teilnehmer*innen werden dann am 29. und 30. November, sowie am 1. Dezember 2022 im Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln der Öffentlichkeit vorgestellt. Jede*r Teilnehmer*in spielt ein Programm von 35 - 40 Minuten mit Werken von Fryderyk Chopin und Chopin bezogenen Wahlpflichtstücken. Eintritt: frei
Ereignisse
| Festival
Tour R13 | Rollitour
Tour R13 | Rollitour
»Tanz, Zauberei, Theater und Kabarett«
Kölner Theaternacht
Start: 19.45 Uhr / TanzFaktur (Werkhalle), Siegburger Str. 233w, 50679 Köln 3-4 Vorstellungen + Chill out beim Theatermarathon im Büze Ehrenfeld 20h Emanuele Soavi @ TanzFaktur 21:30h Magic Bus: »Abgefahren« und / oder (dies hängt vom Wetter und eventuellen Verzögerungen ab) 21h Theater das Spielbrett: »Dreimal Leben« 23h Kölner Künstler Theater: »Unter Fremden II« Ende Bürgerzentrum Ehrenfeld: »Theatermarathon« Der Rollibus fährt nach der letzten Vorstellung zur ersten Adresse, TanzFaktur, zurück. Änderungen vorbehalten!! Theater ist eine lebendige Kunst und manchmal lassen sich nachträgliche Umstellungen des Programms leider nicht vermeiden.
Ereignisse
| Festival
F12 | Radtour
F12 | Radtour
»Kwartier Latäng und Belgisches Viertel«
Kölner Theaternacht
Start: 19:45 Uhr / Casamax Theater, Berrenrather Str. 177, 50937 Köln 5 Vorstellungen 20h Casamax: »We are…VR?!« 21h Theatro: »Mascaras« 22h theater im hof: »###« 23h Film Acting School: »Der Kuss der Spinnenfrau« 24h Latibul: »Mein Baby gehört zu mir« BITTE bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit!! Es können keine Fahrräder gestellt werden. Änderungen vorbehalten!! Theater ist eine lebendige Kunst und manchmal lassen sich nachträgliche Umstellungen des Programms leider nicht vermeiden. Auch leichte Verzögerungen bei den Anfangszeiten der einzelnen Programmpunkte können vorkommen.
Ereignisse
| Festival
F11 | Fahrradtour
F11 | Fahrradtour
»Radeln durch Ehrenfeld«
Kölner Theaternacht
Start: 19.45 Uhr / Friedenskirche, Rothehausstr., 50823 Köln 5 Vorstellungen & Chill out mit dem Raketenklub bei den Faustkämpfern Kalk 20h Friedenskirche: »Zeit für Entscheidung« 21h ehrenfeldstudios: »Berlin – Stadtfüchse« 22h Studio 11: »100 Songs« 23h Büze: »Ich weiß nicht, was soll es bedeuten« 24h KKT: »Unter Fremden II« danach: Chill out bei den Faustkämpfern Köln-Kalk: »Waikiki Club« BITTE bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit!! Es können keine Fahrräder gestellt werden. Änderungen vorbehalten!! Theater ist eine lebendige Kunst und manchmal lassen sich nachträgliche Umstellungen des Programms leider nicht vermeiden. Auch leichte Verzögerungen bei den Anfangszeiten der einzelnen Programmpunkte können vorkommen.
Ereignisse
| Festival
Tour T10 | Exklusiv Tour im Großraumtaxi
Tour T10 | Exklusiv Tour im Großraumtaxi
»Quer durch die darstellenden Künste«
Kölner Theaternacht
Start: 19.45 Uhr / Studio Trafique, Merheimer Str. 292, 50733 Köln 6 Vorstellungen 20h Studio Trafique: »Fassaden« 21h Horizont: »Odyssee« 22h KKT: »The Me« 23h Casamax: »We are…VR?!« 24h FWT: »Liebe / Eine argumentative Übung« 1h Studio 11: »Late Night Impro« Das Taxi fährt nach der letzten Vorstellung NICHT zur ersten Adresse zurück. UNSERE EMPFEHLUNG: Wenn Sie mit dem Wagen kommen, parken Sie Ihren Wagen bei der letzten Station und fahren Sie mit Ihrem Theaternacht-Ticket zur Adresse für den Beginn der Tour. Änderungen vorbehalten!! Theater ist eine lebendige Kunst und manchmal lassen sich nachträgliche Umstellungen des Programms leider nicht vermeiden. Auch leichte Verzögerungen bei den Anfangszeiten der einzelnen Programmpunkte können vorkommen.
Ereignisse
| Festival
Tour T9 | Exklusiv Tour im Großraumtaxi
Tour T9 | Exklusiv Tour im Großraumtaxi
»Kabarett & Kleinkunst«
Kölner Theaternacht
Start: 19.45 Uhr / KABARETT A-Z, Krefelder Str. 26, 50670 Köln 6 bis 7 Vorstellungen 20h Kabarett A-Z: »Ich habe Klima« 21h Büze Ehrenfeld: Stefan Reusch 22h Atelier Theater (Bühne): Blömer//Tillack 23h Klüngelpütz: »An guten Tagen mach ich dir die Königin der Nacht« 24h Stollwerck: »Endlich alles!« 24:30h Stollwerck: »Traumtypen« auf Wunsch: 1h Büze Ehrenfeld: »Theatermarathon« Das Taxi fährt nach der letzten Vorstellung NICHT zur ersten Adresse zurück. UNSERE EMPFEHLUNG: Wenn Sie mit dem Wagen kommen, parken Sie Ihren Wagen bei der letzten Station und fahren Sie mit Ihrem Theaternacht-Ticket zur Adresse für den Beginn der Tour. Änderungen vorbehalten!! Theater ist eine lebendige Kunst und manchmal lassen sich nachträgliche Umstellungen des Programms leider nicht vermeiden. Auch leichte Verzögerungen bei den Anfangszeiten der einzelnen Programmpunkte können vorkommen.
Ereignisse
| Festival
Tour T8 | Exklusiv Tour im Großraumtaxi
Tour T8 | Exklusiv Tour im Großraumtaxi
»Zauber & Märchen«
Kölner Theaternacht
Start: 19.45 Uhr / Magic Bus, Hardefuststr. 14, 50677 Köln 6 Vorstellungen 20h Magic Bus»: Abgefahren« 21:15h HKW, Rapunzelturm: »Einst glaubten sie alle an Drachen« 22h Temporary Art Gallery: »Die Wiederverzauberung des öffentlichen Raums« 23h Ordumpark: »the art of Rauschen« 24h Platz vor dem Schokloladenmuseum: »Lichtgeschichte von Wurzeln und Flügeln« 1h Bauturm: »Nacht« Das Taxi fährt nach der letzten Vorstellung NICHT zur ersten Adresse zurück. UNSERE EMPFEHLUNG: Wenn Sie mit dem Wagen kommen, parken Sie Ihren Wagen bei der letzten Station und fahren Sie mit Ihrem Theaternacht-Ticket zur Adresse für den Beginn der Tour. Änderungen vorbehalten!! Theater ist eine lebendige Kunst und manchmal lassen sich nachträgliche Umstellungen des Programms leider nicht vermeiden. Auch leichte Verzögerungen bei den Anfangszeiten der einzelnen Programmpunkte können vorkommen.
Ereignisse
| Festival
GUIDED TOURS – Geführte Touren durch die Theaternacht:
Kölner Theaternacht
Unterwegs sein in der Theaternacht, heißt Entdeckungen machen und Neues ausprobieren. Es macht Spaß, sich bei dieser Gelegenheit auch mal in ganz neue Gefilde zu wagen. Und wenn Sie noch mehr möchten, nämlich zusätzliche Infos zu den Theatern und Stücken, sich aber um Reihenfolge, Erreichbarkeit und Plätze nicht kümmern wollen, dann ist eine geführte Tour vielleicht das Richtige für Sie. In diesem Jahr werden insgesamt 15 Guided Tours durch die Kölner Theaternacht angeboten – mit dem Bus, dem Fahrrad oder exklusiv im Taxi. Wer sich besonderen Luxus gönnen möchte, wählt für kleine Gruppen eine exclusive Tour im Großraumtaxi mit eigenem Guide. Eine Auflistung finden Sie untenstehend und unter www.theaternacht. de. In den Übersichtstabellen am Ende des Booklets sind auch die Gui-ded Tours neben den einzelnen Häusern vermerkt. Lassen Sie sich einfach auf einen Rundtrip durch die Nacht mitnehmenoder entdecken Sie besondere Orte oder folgen Sie einem bestimmten Thema. TOURPREIS 28,00 EURO Buchung über: www.koelnticket.de
Ereignisse
| Festival
B1 | Bus-Tour
B1 | Bus-Tour
»KLASSIKER«
Kölner Theaternacht
Start: 19.45 Uhr / Faustkämpfer Kalk Neptunplatz 21 – 5 Vorstellungen und Chill out zur Party bei den Arturos 20h Faustkämpfer Kalk: »Othello« 21h Arturo Schauspielschule (Theater): »Shakespeare’s sämtliche Werke – leicht gekürzt« 22h Horizont Theater: »Odyssee« 23h Büze Ehrenfeld: »Ich weiß nicht, was soll es bedeuten« (Heinrich Heine) 24h Arturo Schauspielschule (Kino im Untergeschoss) »Antigone« (Sophokles) danach Party bei den Arturos Der Bus fährt nach der letzten Vorstellung NICHT zur ersten Adresse zurück. UNSERE EMPFEHLUNG: Wenn Sie mit dem Wagen kommen, parken Sie Ihren Wagen bei der letzten Station und fahren Sie mit Ihrem Theaternacht-Ticket zur Adresse für den Beginn der Tour. Änderungen vorbehalten!! Theater ist eine lebendige Kunst und manchmal lassen sich nachträgliche Umstellungen des Programms leider nicht vermeiden. Auch leichte Verzögerungen bei den Anfangszeiten der einzelnen Programmpunkte können vorkommen.
Ereignisse
| Festival
Tour B2 | Bus-Tour
Tour B2 | Bus-Tour
»Die ganze Vielfalt der darstellenden Künste I«
Kölner Theaternacht
Start: 19.45 Uhr / Latibul, An der Schanz 6, 50735 Köln 6 Vorstellungen und Chill out zur Party bei den Arturos 20h Latibul (Köln-Riehl): »Circular Vertigo« 21h Kulturbunker: »Gastfrau – zwischen Heim und Weh« 22h Cassiopeia: »Max und Mimi. Traum einer Sommernacht« 23h Spielbrett: »Dreimal Leben« 24h Comedia: »33 Frauen« 1h Arturos (Theater): »Seetodrettung« danach Party bei den Arturos Der Bus fährt nach der letzten Vorstellung NICHT zur ersten Adresse zurück. UNSERE EMPFEHLUNG: Wenn Sie mit dem Wagen kommen, parken Sie Ihren Wagen bei der letzten Station und fahren Sie mit Ihrem Theaternacht-Ticket zur Adresse für den Beginn der Tour. Änderungen vorbehalten!! Theater ist eine lebendige Kunst und manchmal lassen sich nachträgliche Umstellungen des Programms leider nicht vermeiden. Auch leichte Verzögerungen bei den Anfangszeiten der einzelnen Programmpunkte können vorkommen.
Ereignisse
| Festival
Tour B3 | Bus-Tour
Tour B3 | Bus-Tour
»Die ganze Vielfalt der darstellenden Künste II«
Kölner Theaternacht
Start: 19.45 Uhr / Tanzfaktur, Siegburger Str. 233w, 50679 Köln-Deutz 6 Vorstellungen und Chill out im Büze 20h Emanuele Soavi @ TanzFaktur: »Atlas 3… Blu Blu Blu« 21h Theater der Keller @ TanzFaktur: »Putinprozess« 22h Spielbrett: »Dreimal Leben« 23h Cassiopeia: »»Max und Mimi. Traum einer Sommernacht« 24h Latibul: »Circular Vertigo« 1h Büze: »Theatermarathon« bis zum frühen Morgen Der Bus fährt nach der letzten Vorstellung NICHT zur ersten Adresse zurück. UNSERE EMPFEHLUNG: Wenn Sie mit dem Wagen kommen, parken Sie Ihren Wagen bei der letzten Station und fahren Sie mit Ihrem Theaternacht-Ticket zur Adresse für den Beginn der Tour. Änderungen vorbehalten!! Theater ist eine lebendige Kunst und manchmal lassen sich nachträgliche Umstellungen des Programms leider nicht vermeiden. Auch leichte Verzögerungen bei den Anfangszeiten der einzelnen Programmpunkte können vorkommen.
Ereignisse
| Festival
Tour B4 | Bus-Tour
Tour B4 | Bus-Tour
»Von Ehrenfeld nach Mülheim«
Kölner Theaternacht
Start: 19.45 Uhr / ehrenfeldstudios, Wißmannstr. 38, 50825 Köln 5 Vorstellungen 20h ehrenfeldstudios: »we need to dance together« 21h Odrumpark: »the art of Rauschen« 22h Latibul: »Circular Vertigo« 23h Kulturbunker: »Gastfrau – zwischen Heim und Weh« 24h 501Comedia: »Poetry Slam« Der Bus fährt nach der letzten Vorstellung NICHT zur ersten Adresse zurück. UNSERE EMPFEHLUNG: Wenn Sie mit dem Wagen kommen, parken Sie Ihren Wagen bei der letzten Station und fahren Sie mit Ihrem Theaternacht-Ticket zur Adresse für den Beginn der Tour. Änderungen vorbehalten!! Theater ist eine lebendige Kunst und manchmal lassen sich nachträgliche Umstellungen des Programms leider nicht vermeiden. Auch leichte Verzögerungen bei den Anfangszeiten der einzelnen Programmpunkte können vorkommen.
Ereignisse
| Festival
Tour B5 | Bus-Tour
Tour B5 | Bus-Tour
»Südstadt nach Ehrenfeld«
Kölner Theaternacht
Start: 19.45 Uhr / Comedia, Vondelstr. 4-6, 50677 Köln 5 Vorstellungen und Chill out im Büze 20h Comedia: »Kohlhaas« 21h Casamax: »We are…VR?!« 22h Latibul: »Mein Baby gehört zu mir« 23h KKT: »Unter Fremden II« 24h Friedenskirche: »Zeit für Entscheidung« 1h Büze: »Theatermarathon« Der Bus fährt nach der letzten Vorstellung NICHT zur ersten Adresse zurück. UNSERE EMPFEHLUNG: Wenn Sie mit dem Wagen kommen, parken Sie Ihren Wagen bei der letzten Station und fahren Sie mit Ihrem Theaternacht-Ticket zur Adresse für den Beginn der Tour. Änderungen vorbehalten!! Theater ist eine lebendige Kunst und manchmal lassen sich nachträgliche Umstellungen des Programms leider nicht vermeiden. Auch leichte Verzögerungen bei den Anfangszeiten der einzelnen Programmpunkte können vorkommen.
Ereignisse
| Festival
Tour B6 | Bus-Tour
Tour B6 | Bus-Tour
»Tanz & Performance«
Kölner Theaternacht
Start: 18:30 Uhr / Wasserwerk im Heizkraftwerk Süd, Bonner Wall / Ohmstr., 50606 Köln 6 Vorstellungen nach der feierlichen Eröffnung im Heizkraftwerk Süd 18:30 Uhr HKW, Schlosserei: Feierliche Eröffnung der Kölner Theaternacht 19:45h Heizkraftwerk Süd (Schornstein«: »Dazwischen« 20h Heizkraftwerk Süd (Maschinenhalle): »Gezeiten« (Emanuele Soavi) 21h Temporary Gallery: »Die Wiederverzauberung des öffentlichen Raums« 22h Studio Trafique: »Fassaden« 23h Beckmann & Giesbert @ Odrumpark: »the art of rauschen« 24h Ehrenfeldstudios: »We need to dance together« Der Bus fährt nach der letzten Vorstellung NICHT zur ersten Adresse zurück. UNSERE EMPFEHLUNG: Wenn Sie mit dem Wagen kommen, parken Sie Ihren Wagen bei der letzten Station und fahren Sie mit Ihrem Theaternacht-Ticket zur Adresse für den Beginn der Tour. Änderungen vorbehalten!! Theater ist eine lebendige Kunst und manchmal lassen sich nachträgliche Umstellungen des Programms leider nicht vermeiden. Auch leichte Verzögerungen bei den Anfangszeiten der einzelnen Programmpunkte können vorkommen.
Ereignisse
| Festival
Tour B7 | Bus-Tour
Tour B7 | Bus-Tour
»Vor allem Musik«
Kölner Theaternacht
Start: 19.30 Uhr / Horizont Theater, Thürmchenswall 25, 50668 Köln 6 Vorstellungen 19:45h Heizkraftwerk Süd (Schornstein«: »Dazwischen« 20:15h Heizkraftwerk Süd (Kesselhaus): »Das Land des Lächelns« 21:30h Faustkämpfer: »Rock ‘n‘ Roll ‘n‘ Gassenhauer« 22h Faustkämpfer: »Kafkaslam« 23h Studio Trafique: »Fassaden« 24h Studio 11: »100 Songs« Der Bus fährt nach der letzten Vorstellung NICHT zur ersten Adresse zurück. UNSERE EMPFEHLUNG: Wenn Sie mit dem Wagen kommen, parken Sie Ihren Wagen bei der letzten Station und fahren Sie mit Ihrem Theaternacht-Ticket zur Adresse für den Beginn der Tour. Änderungen vorbehalten!! Theater ist eine lebendige Kunst und manchmal lassen sich nachträgliche Umstellungen des Programms leider nicht vermeiden. Auch leichte Verzögerungen bei den Anfangszeiten der einzelnen Programmpunkte können vorkommen.
Ereignisse
| Fest
Theaterfest
Schauspiel Köln - Depot 1
FÜR GROSS UND KLEIN Feiern Sie mit uns den Beginn der neuen Spielzeit – mit dem großen Kostümverkauf, Szenischen Lesungen, Backstage-Führungen und einem musikalischen Abschluss mit unseren Ensemblemitgliedern! Auch für die Kleinen gibt es großes Programm: Justus Maier präsentiert gemeinsam mit der Bühnentechnik im Depot 1 eine große Technikshow für die ganze Familie, außerdem laden eine Hüpfburg, Tanzworkshops, Maskenmodelage und vieles mehr zum Verweilen ein. Eintritt frei!
Ereignisse
| Festival