zur Startseite
Ausstellungen / Museum MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln Köln, An der Rechtschule
Ausstellungen / Museum Wallraf-Richartz-Museum Köln Köln, Obenmarspforten
Ausstellungen / Museum Kunsthalle Düsseldorf Düsseldorf, Grabbeplatz 4
Marktplatz / Ausstellung virtuell KOELN-ART - Moderne + Zeitgenossen Köln, An der Eiche 1
Marktplatz | Online-Shop

CD-Einspielungen der Duisburger Philharmoniker

Duisburger Philharmoniker

„ … klangliche und interpretatorische Höchstleistungen …“ Herausragende Konzertereignisse: Spontaneität und Natürlichkeit einer Live-Aufführung, in audio­philer Tontechnik mitgeschnitten Spontaneität und Natürlichkeit einer Live-Aufführung, in audiophiler Tontechnik mitgeschnitten – dieser Philosophie folgen die Duisburger Philharmoniker und das High-End-Label ACOUSENCE mit ihren CD-, DVD- und LP-Veröffentlichungen im Rahmen der Reihe LIVING CONCERT SERIES. Herausragende Konzertereignisse aus der Philharmonie Mercatorhalle werden von den ACOUSENCE-Spezialisten mit ausgefeilter Aufnahmetechnik eingefangen; kleinste Nuancen im Klangbild sorgen dabei für eine besondere atmosphärische Wirkung. Schon nach der ersten Veröffentlichung der Serie mit Mozarts „Haffner“-Sinfonie und der Sinfonie Nr. 15 von Dmitri Schostakowitsch feierte die Fachwelt die glückliche Verbindung von musikalischer und klangtechnischer Meisterschaft. Mittlerweile sind weitere Veröffentlichungen hinzugekommen – auf CD, als hoch auflösendes FLAC-Format auf DVD und teilweise auch auf 180 Gramm schweren Vinyl-Schallplatten, deren Klangqualität High-End-Freunde ins Schwärmen geraten lässt. Alle CD-Einspielungen der Duisburger Philharmoniker sind auch in der Musikbibliothek der Zentralbibliothek Duisburg auszuleihen.
Marktplatz | Online-Shop

Editionen / Publikationen

KUNSTHALLE DÜSSELDORF

Editionen und Publikationen zu unseren Ausstellungen können Sie auf unserer Internetseite bestellen.
Marktplatz | Souvenir

MAKKeditionen

MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln

Die ausgewählten Design- und Schmuckstücke sind in den Fenstern des Foyers und der Garderobe des MAKK rund um die Uhr 7/24 zu sehen und können im Museum erworben werden oder schreiben Sie uns eine E-Mail an makk@stadt-koeln.de. „Kölsch Gold“ ist der Name des Thonet Stuhls 118 des Design-Shootingstars Sebastian Herkner als Sonderedition. Die auf 77 Exemplare limitierte Edition zeichnet sich durch die Farbe aus, den Herkner mit Blick auf das Kölner Bier gewählt hat. Der Bugholz-Stuhl mit Wieder Geflecht schreibt die Tradition des legendären Thonet-Klassikers fort, der als besonderer Schwerpunkt in den Sammlungen des MAKK vertreten ist. Alle Editionen haben einen konkreten Bezug zum Museum und dessen Sammlungen. Die exklusiv für das MAKK entworfene Halskette „vis-a-vis“ des Künstlers Lutz Fritsch, bekannt u.a. durch das Werk „Standortmitte“ in Köln und Bonn, nimmt typische Elemente seiner skulpturalen Arbeiten in Form und Farbe auf und steht im Dialog mit dem Ausstellungsmotto des Museums: die Beziehung von Design und Kunst. Die unisex Tasche „Vega“ ist eine der beliebtesten Kreationen bei Ross & Rind am Eigelstein. Maren Dessel setzte sich für die Sonderedition der „Vega“ fotografisch mit den sichtbaren und unsichtbaren Strukturen des Museums auseinander. Im Verborgenen innerhalb der Tasche – gedruckt auf dem Baumwollstoff des Innenfutters –werden sie sichtbar. Die Kölner Lichtdesignerin Isabel Hamm entwirft für Architekten oder Privatkunden. Mit der Leuchte „Twig“ präsentiert sie erstmals eine Edition, limitiert auf 10 Exemplare. Die Form erinnert an die Verästelungen eines Baumes. Dabei ist das Spiel von Materialien, Oberflächen, Formen und Proportionen der einzelnen Elemente fein aufeinander abgestimmt.
Marktplatz | Souvenir

Shop, Café, Lounge

Wallraf-Richartz-Museum

DER CEDON MUSEUMS-SHOP IM WALLRAF Sie suchen ein wirklich originelles Geschenk, ausgefallene Deko für Ihr Zuhause, praktische Designartikel für den Alltag oder Literatur zu den Meisterwerke der großen Museen? CEDON, der Museumsshop im Wallraf, bietet schöne Dinge für jeden Anlass. Fachpublikum findet im Museumsshop Literatur in großer Auswahl und Tiefe. Nah an den schönen Künsten bietet CEDON dazu ein umfassendes und qualitativ sehr hochwertiges Sortiment an außergewöhnlichen Objekten für den täglichen Gebrauch: von Kunstdrucken bis hin zu Alltagsgegenständen. Der enge Bezug zum Wallraf macht das Sortiment einzigartig und sofort erkennbar. Der Versand der Museumskataloge erfolgt über den CEDON Online Shop: museumsshop.cedon.de/wallraf-richartz-museum-koeln CEDON Museum Shops GmbH Tel.: +49 (0) 221 / 277 - 989 57 Fax: +49 (0) 221 / 277 - 989 59 wallraf(at)cedon.de museumsshop.cedon.de
Marktplatz | Markt

Fair Trade Night 2022

Rautenstrauch-Joest-Museum

Die 8. FAIR TRADE NIGHT widmet sich mit buntem Programm wieder der Welt des Fairen Handels! Es erwarten euch innovative Unternehmer*innen und spannende Nachhaltigkeitsinitiativen aus Köln, die sich für den Fairen Handel einsetzen. In lockerer Atmosphäre könnt ihr faire Alternativen zu herkömmlichen Produkten sowohl an- und ausprobieren als auch kaufen. Kölner Initiativen informieren außerdem über ihr Engagement im Bereich Fairtrade-Kampagnen, Siegel, nachhaltige Lebensstile und faire Konsummöglichkeiten. Mit einer fairen Modenschau von slowsetter, Mitmachaktionen zu Siebdruck und Upcycling. Der Abend wird durch eine spannende Podiumsdiskussion, bio-faire Snacks und Getränke sowie eines musikalischen Beitrages von Marion & Sobo abgerundet. Der Eintritt ist wie immer frei! Weitere Infos unter: www.koelnagenda.de Die Fair Trade Night wird organisiert von der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Köln, KölnAgenda e.V., VHS Köln, Allerweltshaus Köln e.V., Fairtrade Deutschland e.V., ökoRAUSCH Festival, ConAction e.V., GGS Irisweg, Rautenstrauch-Joest-Museum und dem Büro für Internationales der Stadt Köln. Für: Alle | Treffpunkt: Forum VHS und Foyer RJM | Teilnahme: kostenlos
Marktplatz | Markt

Krefelder Stadtmarkt

Der Stadtmarkt ist ein begehrter Treff und Einkaufspunkt zwischen Ostwall und Königstraße. Der Wochenmarkt in der Innenstadt bietet Produkte aus der Region.
Marktplatz | Markt

Koblenzer Wochenmarkt

Frische regionale Produkte auf dem Koblenzer Wochenmarkt in der Schloßstraße.
Marktplatz | Markt

Wochenmärkte in Köln

Köln An 39 Standorten kann man Wochenmärkte in Köln finden. Regionale Produkte kann man hier unter freiem Himmel einkaufen.
Marktplatz | Markt

Stadt-Land.Markt in der Altstadt Bonn

Auf dem Vorplatz der Marienkirche in der Bonner Altstadt findet der Bauernmarkt mit Produkten regionaler Erzeuger statt.
Marktplatz | Webshop

CDs der Duisburger Philharmoniker im Online-Shop

Duisburger Philharmoniker

„ … klangliche und interpretatorische Höchstleistungen …“ CD-Einspielungen mit den Duisburger Philharmonikern Spontaneität und Natürlichkeit einer Live-Aufführung, in audiophiler Tontechnik mitgeschnitten – dieser Philosophie folgen die Duisburger Philharmoniker und das High-End-Label ACOUSENCE mit ihren CD-, DVD- und LP-Veröffentlichungen im Rahmen der Reihe LIVING CONCERT SERIES. Herausragende Konzertereignisse aus der Philharmonie Mercatorhalle werden von den ACOUSENCE-Spezialisten mit ausgefeilter Aufnahmetechnik eingefangen; kleinste Nuancen im Klangbild sorgen dabei für eine besondere atmosphärische Wirkung. Schon nach der ersten Veröffentlichung der Serie mit Mozarts „Haffner“-Sinfonie und der Sinfonie Nr. 15 von Dmitri Schostakowitsch feierte die Fachwelt die glückliche Verbindung von musikalischer und klangtechnischer Meisterschaft. Mittlerweile sind weitere Veröffentlichungen hinzugekommen – auf CD, als hoch auflösendes FLAC-Format auf DVD und teilweise auch auf 180 Gramm schweren Vinyl-Schallplatten, deren Klangqualität High-End-Freunde ins Schwärmen geraten lässt. Alle CD-Einspielungen der Duisburger Philharmoniker sind auch in der Musikbibliothek der Zentralbibliothek Duisburg auszuleihen. Die CD-, DVD- und LP- Veröffentlichungen der Duisburger Philharmoniker können Sie bequem online bestellen: www.jpc.de/s/duisburger+philharmoniker
Marktplatz | Online-Shop

mymelade

Marmeladenmanufaktur Maxheim: Marmelade selber mischen und online bestellen

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.