Nordsternpark Gelsenkirchen
Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. 1993 wurde die Zeche Nordstern stillgelegt und das Betriebsgelände wurde grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt.
Der Rhein-Herne-Kanal und die Emscher ziehen sich durch Nordsternpark. Es gibt viele Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene wie beispielsweise den von der Buga übernommenen Wasserspielplatz, den 18 Meter hohen künstlichen Kletterfelsen, den Besucherstollen der Zeche Nordstern, den Deutschlandexpress (die drittgrößte Märklin-Eisenbahn der Welt) sowie Veranstaltungen auf der am Rhein-Herne-Kanal gelegene Freilichtbühne (Amphitheater Gelsenkirchen).
Der Park ist eingebunden in das European Garden Heritage Network und die Route der Industriekultur.
Der Rhein-Herne-Kanal und die Emscher ziehen sich durch Nordsternpark. Es gibt viele Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene wie beispielsweise den von der Buga übernommenen Wasserspielplatz, den 18 Meter hohen künstlichen Kletterfelsen, den Besucherstollen der Zeche Nordstern, den Deutschlandexpress (die drittgrößte Märklin-Eisenbahn der Welt) sowie Veranstaltungen auf der am Rhein-Herne-Kanal gelegene Freilichtbühne (Amphitheater Gelsenkirchen).
Der Park ist eingebunden in das European Garden Heritage Network und die Route der Industriekultur.