2
Kölner Theaternacht
2. Oktober 2023
Nacht der Darstellenden Künste
Theater, Tanz, Zeitgenössischer Zirkus, Performance
Traditionell jeweils am 2. Oktober, zu Beginn der Spielzeit, laden die Kölner Theaterhäuser und freien Gruppen ihr Publikum zu einem großen Fest der darstellenden Künste ein:
Seit 2001 ist die Kölner TheaterNacht ein fester Baustein im Kulturleben der Stadt Köln und DIE Veranstaltung, bei der man jene historisch gewachsene Vielfalt und künstlerische Diversität der Kölner Theaterlandschaft, die seit dem Zweiten Weltkrieg in der Domstadt entstanden ist, selbst vielfältig erleben kann. Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters oder der Oberbürgermeisterin der Stadt Köln kann man an Proben teilnehmen, Ausschnitte aus Produktionen der kommenden Spielzeit sehen oder sich kleinere Stücke, die speziell für die TheaterNacht erarbeitet wurden, anschauen.
Seit 2022 wurde das Angebot ausgeweitet auf Performance, Tanz und zeitgenössischen Zirkus neben dem traditionellen Sprechtheater und der Oper, Kabarett und Kleinkunst. Nie hat man die Gelegenheit, so viel zu sehen: Entweder auf eigene Faust oder in einer Guided Tour mit sachkundiger Führung kann man bis zu sieben verschiedene Vorstellungen in einer Nacht besuchen. Und wer dann immer noch Ausdauer hat, kann im Kreise der Künstler und Künstlerinnen bis zum frühen Morgen bei einem Glas Wein oder Tee chillen und sich austauschen.
Tickets bestellen
Nacht der Darstellenden Künste
Theater, Tanz, Zeitgenössischer Zirkus, Performance
Traditionell jeweils am 2. Oktober, zu Beginn der Spielzeit, laden die Kölner Theaterhäuser und freien Gruppen ihr Publikum zu einem großen Fest der darstellenden Künste ein:
Seit 2001 ist die Kölner TheaterNacht ein fester Baustein im Kulturleben der Stadt Köln und DIE Veranstaltung, bei der man jene historisch gewachsene Vielfalt und künstlerische Diversität der Kölner Theaterlandschaft, die seit dem Zweiten Weltkrieg in der Domstadt entstanden ist, selbst vielfältig erleben kann. Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters oder der Oberbürgermeisterin der Stadt Köln kann man an Proben teilnehmen, Ausschnitte aus Produktionen der kommenden Spielzeit sehen oder sich kleinere Stücke, die speziell für die TheaterNacht erarbeitet wurden, anschauen.
Seit 2022 wurde das Angebot ausgeweitet auf Performance, Tanz und zeitgenössischen Zirkus neben dem traditionellen Sprechtheater und der Oper, Kabarett und Kleinkunst. Nie hat man die Gelegenheit, so viel zu sehen: Entweder auf eigene Faust oder in einer Guided Tour mit sachkundiger Führung kann man bis zu sieben verschiedene Vorstellungen in einer Nacht besuchen. Und wer dann immer noch Ausdauer hat, kann im Kreise der Künstler und Künstlerinnen bis zum frühen Morgen bei einem Glas Wein oder Tee chillen und sich austauschen.
Tickets bestellen