zur Startseite

„Nur für mich oder für alle? Kunst sammeln und sichtbar machen“

Podiumsgäste: Birgit Maria Sturm (BVDG, Berlin), Yasmin Mahmoudi (Dr. Mahmoudi & Partner Rechtsanwälte, Köln), Dr. Felix Krämer (Kunstpalast, Düsseldorf), Hans-Ewald Schneider (Hasenkamp Logistik, Köln) Moderation: apl. Prof. Dr. Nadine Oberste-Hetbleck (ZADIK, Universität zu Köln) Spätestens beim Kauf des ersten Kunstwerks beginnt die Auseinandersetzung mit einigen Fragen, die über die Kunst hinausgehen. Dazu zählen u.a. rechtliche Aspekte, Logistik und Versicherung. Mit dem Wachsen einer Sammlung kommen weitere Fragen dazu: Wo wird die Kunst platziert, wenn zuhause kein Platz mehr ist? Sollte die Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden? Wenn ja, welches Modell ist das individuell beste? Vieles ist denkbar: Von Leihgaben für Ausstellungen, über Dauerleihgaben für Museen bis hin zur Gründung eines eigenen Museums bzw. einer Stiftung. Expert:innen aus der Praxis beleuchten das Thema ‚Sammeln und Öffentlichkeit‘. Sie diskutieren gleichzeitig, welche Auswirkungen Rahmenbedingungen wie die Mehrwertsteuer auf das Sammeln haben können. Termin: 09.11.2024, 11:30–13:00 Uhr Ort: koelnmesse, Europasaal Vorherige, verpflichtende Anmeldung unter: zadik-info@uni-koeln.de Das Podium wird vom ZADIK auf der ART COLOGNE veranstaltt.

Kontakt

ZADIK | Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung
Im Mediapark 7
50670 Köln


Ort

koelnmesse, Europasaal

Termin

Sa 9.11.2024, 11:30 Uhr
Konzerte / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Ereignisse / Festival Acht Brücken
Musik für Köln
9. bis 18.5.2025
Aufführungen / Theater Theater Bonn Bonn, Am Boeselagerhof 1
Ereignisse / Kulturveranstaltung Heimatverein Köln Köln, Ringstraße 14 c

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.