Alle Institutionen

Ausstellungen / Museum
Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Ausstellungseröffnung: Läuft. Die Ausstellung zur Menstruation
- Ausstellungseröffnung: Canops. Möbel von Welt für Karl III. von Spanien (1759-1788)
- Ausstellungseröffnung: Ari-Arirang. Korea – Faszination für ein verschlossenes Königreich
- Künstlerinnen, Sammlerinnen, Wissenschaftlerinnen. Beiträge von Frauen zur Sammlung Kunst aus Japan
- Geplündert – Geschunden – Gerettet [?]. Die Gräber der Qubbet el-Hawa-Nord
- Nadia Kaabi-Linke. Seeing Without Light
- Isa Genzken. 75/75
- Spanische Dialoge. Picasso aus dem Museum Berggruen zu Gast im Bode-Museum
- WORLD FRAMED. Zeitgenössische Zeichenkunst der Sammlung Schering Stiftung im Kupferstichkabinett
- Eva Fàbregas. Devouring Lovers
- Mit Pinsel und Qalam. Chinesisch-Arabische Kalligraphien von Haji Noor Deen
- Judit Reigl. Kraftfelder
- Secessionen.
Klimt, Stuck, Liebermann
- Buzzing Slovenia. Von Bienen und Menschen
- Alice Springs. Retrospektive
- „Der Geschöpfe sind viele ...“
- Ius in nummis. Die Sammlung Thomas Würtenberger
- Archäologische Schätze aus Usbekistan
- Liam Gillick. Filtered Time
- Timeless. Contemporary Ukrainian Art in Times of War
- Forum Hamburger Bahnhof
- Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Unendliche Ausstellung
- Die Prinzessinnen sind zurück!
- Schlüssel zur christlichen Kunst
- Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin
- Ideal und Form.
- SMB-digital
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit
- Altes Ägypten
- Pergamonmuseum. Das Panorama
- Kulturkontakte. Leben in Europa
- alle Museen im Überblick

Familie+Kinder / Museum
Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Morgen: Einfach mein Ding
- Auf den Spuren der Grabräuber
- Hieroglyphen - Schreiben wie die Alten Ägypter
- Copy Monster
- Deine Ausstellung!
- Euer Ausbruch – Nun wird es bunt!
- Aktionstag Familie
- Bewegt euch!
- Auf die Plätze, fertig, los!
- Bunt, bunter, eurer Erlebnis
- Feuer! Eine zündende Idee
- Da kiekste: Meen Garten!
- Vom Selfie zum Kaiser: Selbstporträts
- Aus dem Alltag gegriffen? 3D-Collagen
- Fauler Sonntag
- Wilde Bewegungen!
- Mode zeichnen wie Christian Dior!
- Offene Werkstatt: Flechten
- Willkommen! Museumsclub für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
- Sitzen, Stehen, Schreiten
- Von der Steinzeit bis ins Mittelalter: Spurensuche
- Zieh mich neu an! Style-Update für antike Held*innen
- Platz da!
- Kunstvoll möbliert!
- Hinkelstein & Zaubertrank: Die Wahrheit über Asterix und Obelix
- Raumpionier*innen
- Verkleidet euch!
- Museumssonntag
- Offene Werkstatt: Bienenstockstirnbrettchen gestalten
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien
- Familien- und Kinderprogramm der Staatlichen Museen zu Berlin

Aufführungen / Oper
Komische Oper Berlin
Berlin, Bismarckstraße 110
- Premiere: Chicago
- Uraufführung: Nils Holgerssons wundersame Abenteuer
- Premiere: Die Banditen
- Spielzeiteröffnungsfest
- Maskenball!
- Des Echos holder Schwung
- 4,9 Kilometer Musik!
- Die Zauberflöte
- À Quatre!
- Orpheus in der Unterwelt
- Sing mit!
- 1923
- Jewgeni Onegin
- Die Komische Oper Berlin steht für zeitgemäßes, lebendiges Musiktheater.

Konzerte / Konzert
Berliner Philharmoniker
Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
- Fabio Luisi und Evgeny Kissin
- Jakub Hrůša dirigiert Dvořáks Stabat mater
- Zubin Mehta mit Mahlers Fünfter Symphonie
- Ein Mozart-Abend mit Riccardo Minasi
- Kirill Petrenko dirigiert Mozart, Berg und Brahms
- Robin Ticciati dirigiert Mahlers Vierte
- Andris Nelsons dirigiert Beethoven, Gubaidulina und Strauss
- Daniel Barenboim und Martha Argerich
- Silvesterkonzert: Ein Wagnerabend mit Kirill Petrenko und Jonas Kaufmann
- Kirill Petrenko dirigiert Bartóks "Der holzgeschnitzte Prinz"
- Daniel Harding dirigiert Bruckners "Romantische"
- Kirill Petrenko dirigiert Schönberg
- Daniele Gatti dirigiert Schönberg, Strauss und Wagner
- Berliner Philharmoniker Recordings
- Der Shop in der Philharmonie Berlin
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin
- Konzerte der Berliner Philharmoniker

Ereignisse / Jazz
Jazzfest Berlin
2. bis 5.11.2023
- Fuensanta & Ensamble Grande
- Courvoisier / Halvorson // Apparitions // Takase / von Schlippenbach
- Lopez / Laubrock / Rainey
- Valentin Ceccaldi’s Bonbon Flamme
- Mounir // Frith / Santos Silva / Portugal // Nilssen-Love
- Joanna Duda Trio
- Steph Richards
- Debacker // Arkbro / Graden // Threadgill's Zooid / Eberhard’s Potsa Lotsa XL
- Marthe Lea Band
- Draksler // Amba / Cajado / Takara
- Irreversible Entanglements // Clay Kin
- Banquet of Consequences
- Ambarchi / Berthling / Werliin
- McHenry / Cyrille // Red Desert Orchestra // Bauer / Parker / Drake // Moreno
- Melting Pot // Omawi
- Andreas Røysum Ensemble
- Sonic Dreams: Chicago
- Festivalprogramm voller kreativer Grenzgänge und kollektiver Visionen

Aufführungen / Theater
Deutsches Theater Berlin
Berlin, Schumannstraße 13a
- Heute: Gift
- Morgen: Edward II. Die Liebe bin ich (Premiere)
- Premiere: Hate me, Tender_ Revisited
- Uraufführung: Der geflügelte Froschgott
- Premiere: Der Auftrag von Heiner Müller / Psyche 17
- Minna von Barnhelm
- Anne-Marie die Schönheit
- Nathan
- Endspiel
- Feeling Femme
- Weltall Erde Mensch
- Space Queers
- Die kahle Sängerin
- Gregor Gysi trifft Zeitgenoss:innen
- Im Spiegelsaal
- Forever Yin Forever Young
- Baracke
- Verführung
- Prima Facie
- Liebe, einfach außerirdisch
- Ismene, Schwester von
- Pinsel, Perücke & Verwandlung
- Ulrich Matthes liest: Kurzgeschichten von Joy Williams
- Der Schlüssel zum großen Tor
- Der Einzige und sein Eigentum
- Woyzeck Interrupted
- Auf den Brettern der Welt – Das Deutsche Theater Berlin
- Tagebuch eines Wahnsinnigen
- karpatenflecken
- Konzert zum 10. Todestag von Dimiter Gotscheff
- Biografie: Ein Spiel
- Sophie Rois fährt gegen die Wand im Deutschen Theater
- As You Fucking Like It
- Der zerbrochne Krug
- ugly duckling
- Der Sturm
- Identitti Rezeptionista
- Open Jam Session: Magic Hammond XXL
- Das Deutsche Theater in Berlin zählt zu den bedeutendsten Sprechtheaterbühnen im deutschsprachigen Raum.

Konzerte / Konzert
Pierre Boulez Saal Berlin
Berlin, Französische Straße 33 D
- Morgen: Magdalena Kožená & Mitsuko Uchida
- Sepec, Perl, Santana & Behringer
- Akademie Forum: Ofer Waldman
- Patti Smith Quartet
- Quatuor Diotima
- Akademiekonzert
- Boulez Ensemble & François-Xavier Roth
- Händel: Aci, Galatea e Polifemo
- Samara Joy
- West-Eastern Divan Ensemble & Michael Barenboim
- Staatskapelle Berlin & Giedrė Šlekytė
- Rudolf Buchbinder
- Julian Prégardien & Kristian Bezuidenhout
- Julian Prégardien & Kristian Bezuidenhout
- Voces Suaves & Concerto de' Cavalieri
- Akademie für Alte Musik Berlin
- Boulez Ensemble & Oksana Lyniv
- Jordi Savall, La Capella Reial de Catalunya & Le Concert des Nations
- Nicolas Altstaedt & Jean Rondeau
- Jörg Widmann & Jens Harzer
- Charles Lloyd
- Boulez Ensemble & Matthias Pintscher
- Hochkarätiges Programm mit bis zu 100 Kammermusikkonzerten pro Jahr

Ausstellungen / Museum
Stadtmuseum Berlin
Berlin, Poststraße 13-14
- Voicing Bethanien
- 30 kg
- Musica di strada. Italiener:innen in Prenzlauer Berg
- Wir bleiben! Gentrifizierung und Widerstand in Berlin
- Aufbruch in die Moderne
- Berlin global
- Online-Fotoschau: Leonore Schwarzer
- Beletage & Zuckerwatte
- Digitale Angebote
- Gestalte Deine eigene Ausstellung
- Märkisches Museum
- [Probe]Räume
- Berliner Leben im Biedermeier
- Vom Stadtgrund bis zur Doppelspitze
- Museumsdorf Düppel
- BERLIN GLOBAL - Humboldt Forum
- Foto-Grafisches Kabinett
- Museum Ephraim-Palais
- Museum Knoblauchhaus
- Museum Nikolaikirche
- Sechs Standorte, eine Geschichte

Konzerte / Klassik
Konzerthaus Berlin
Berlin, Gendarmenmarkt 2
- Konzerthaus Rundgänge
- Kammermusik des Konzerthausorchesters
- Familienführungen
- Führungen durch das Konzerthaus
- Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach, Tom Borrow
- Mozart-Matinee
- Kammermusik des Konzerthausorchesters
- Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz, Gautier Capuçon
- Expeditionskonzert mit Joana Mallwitz
- Konzerthausorchester Berlin, Dresdner Kreuzchor - Weihnachts-Oratorium
- Festkonzert – 125 Jahre Deutsche Grammophon
- Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach
- Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach
- Kammermusikmatinee des Konzerthausorchesters
- Konzert zum Jahreswechsel
- Neujahrskonzert
- Konzerthaus Shop
- Besichtigungen
- Das Konzerthaus Berlin liegt im Herzen der Stadt am Gendarmenmarkt.

Bildung / Hochschule
Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker
Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1

Konzerte / Klassik
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Frankfurt (Oder), Lebuser Mauerstr. 4
Bildung / Vorlesung
Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V.
Do, 5.10.2023, 18:30 Uhr
Bildung / Vorlesung
Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V.
Do, 5.10.2023, 18:30 Uhr
Konzerte / Kirchenmusik
NoonSong e.V. / sirventes berlin, Leitung: Stefan Schuck
Sa, 14.10.2023, 12:00 Uhr
Bildung / Kulturveranstaltung
ankommen-Kulturverein berlin Brandenburg e.V.
Berlin, Brunnenstr. 111k
Ereignisse / Festival
Kulturnetzwerk Neukölln e.V. Kunst- und Kulturfestival
Berlin, Karl-Marx-Str. 131
Literatur / Kulturveranstaltung
Theodor-Fontane-Archiv Universität Potsdam
Potsdam, Große Weinmeisterstr. 46/47
Ereignisse / Kulturveranstaltung
Collegium Hungaricum Berlin Haus Ungarn
Berlin, Karl-Liebknecht-Str. 9
Konzerte / Kulturveranstaltung
Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V.
Berlin, Meierottostraße 6
Ereignisse / Kulturveranstaltung
Kleist Forum Frankfurt (Oder)
Frankfurt (Oder), Platz der Einheit 1
Ereignisse / Kulturveranstaltung
RADIALSYSTEM V New Space for the Arts in Berlin
Berlin, Holzmarkstraße 33
Ausstellungen / Museum
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde
Berlin, Marienfelder Allee 66-80
Ausstellungen / Werkstatt/Workshop
Brandenburgischer Kunstverein Potsdam e.V.
Potsdam, Brendenburgerstraße 5 (Luisenforum)
Ausstellungen / Museum
Rochow-Museum im Schloss Reckahn
Lehnin / OrT Reckahn, Reckahner Dorfstraße 27
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.